Eine Reise durch Island in 14 Tagen

Gletscher


Etwa 10 % des Landes ist mit Eis bedeckt. Der größte Gletscher Europas ist der Vatnajökull mit etwa 8.000 km². Seine Eisdecke ist an vielen Stellen über 800 m stark. Einige Gletscher zählen zum sogenannten Inlandeis, wie es sonst nur am Südpol und in Grönland vorkommt. Von

Inlandeis

spricht man, wenn sich über Land befindliche Gletscherflächen gebildet haben, deren Ränder höher liegen als Teile der im Inneren des Gletschers liegenden Gebiete.